Ein neues ERP-System für Ihr Unternehmen – so funktioniert’s.
Wenn Sie vor der Einführung einer neuen Unternehmenssoftware stehen oder beabsichtigen, Ihr ERP-System in die Cloud auf Microsoft Dynamics 365 Business Central zu wechseln, haben Sie vermutlich viele Fragen:
Es ist wichtig sich von Beginn diese grundlegenden Fragen zu stellen. Wir helfen Ihnen, diese und weitere zu beantworten. So, dass Sie sich mit einem sicheren Gefühl für eine neue ERP-Lösung entscheiden können.
Behalten Sie mit der Checkliste unserer Profis den Überblick – von Anfang bis zum Ende.
Überzeugen Sie sich und Entscheider*innen mit den kompakt zusammengefassten Vorteilen von Cloud ERP-Lösungen.
Rüsten Sie technisch auf und bleiben Sie mit Ihrem KMU auch in Zukunft wettbewerbsfähig.
Legen Sie los: Alles, was Sie für die Einführung vom ERP Microsoft Dynamics benötigen, in einem Dokument.
Alle Details, Anwendungsmöglichkeiten und individuelle Anpassungen finden Sie auf unserer Produktseite.
Wenn Sie ein neues ERP-System einführen, ist eine gute Ressourcenplanung entscheidend. Unsere Projektmethodik hat sich mittlerweile bewährt. Sie basiert auf einem standardisierten Einführungsplan. Diesen adaptierten wir für Ihr Unternehmen. Aufwand und einzelne Schritte planen wir gemeinsam, voraus und realistisch. So haben Sie die Sicherheit, zum richtigen Zeitpunkt genügend Ressourcen zu haben.
Auch nach der Einführung behalten Sie die Kontrolle: Dank transparenter Kostenstruktur der Cloud-Lösung. Bei vielen Unternehmen reduziert sich dadurch der IT-Aufwand.
Stehen Sie am Anfang eines ERP Projekts oder sind Sie dabei, eine ERP-Lösung zu evaluieren? Dann ist diese Checkliste für Sie.
Dies hängt ab von Ihren Anforderungen, der Unternehmensgrösse, Branche und weiteren Faktoren. Wenn Sie uns mehr über Ihr Unternehmen erzählen, finden wir gemeinsam eine Antwort auf diese Frage.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Austausch.
Microsoft stoppt demnächst die Weiterentwicklung der Vorgängerversion (Microsoft Navision). Darum führen auch wir diese nicht mehr weiter. Stattdessen arbeiten wir zukunftsorientiert mit Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Da ist abhängig von Ihren Bedürfnissen und der Individualisierung des ERP-Systems. Gerne nennen wir eine grobe Kostenschätzung bei einem unverbindlichen Austausch.
Eine Standardlösung ist innerhalb 3 Monaten möglich.
Sie haben grösstmögliche Flexibilität: Mitarbeitende greifen ortsunabhängig auf das System zu, es ist skalierbar und andere Systeme lassen sich integrieren. Zudem reduzieren Sie Ihren IT-Aufwand.
Alle Vorteile von Cloud-ERP in der Übersicht.
Ja. Unsere Expertinnen und Experten kennen die Anforderungen der verschiedenen Branchen – insbesondere von Produktion & Fertigung, Projektgeschäft & Dienstleister, Handel, Service & Unterhalt. Zudem entwickeln wir selber ergänzende Apps und Add-ons, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Schauen Sie sich Projekte bei anderen Unternehmen an, die wir umgesetzt haben.
Wir haben die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema Unternehmenssoftware für Sie in unserem ERP Glossar zusammengefasst.