ERP-Beratung gibt es viele. Doch was bringt sie Ihnen wirklich?
Bei redPoint starten wir nicht bei der Software – sondern bei Ihren Zielen. Wir analysieren Ihre Abläufe, zeigen Optimierungspotenziale auf und liefern Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Klar. Ehrlich. Umsetzbar.
Unser Ziel: Sie sollen wissen, ob Microsoft Dynamics 365 Business Central zu Ihnen passt – und wie Sie mit minimalem Risiko und maximalem Nutzen starten können.
Die redPoint ERP-Beratung ermöglicht Ihnen, gut informiert den richtigen Entscheid zu fällen. Warum unsere Experten sich ohne Kaufdruck engagieren? Weil sie sich freuen, wenn sich herausstellt, dass
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch.
Dann ist es Zeit für einen neutralen Blick von aussen.
In der Regel bieten wir ein kostenloses Erstgespräch an. Der Zielbild-Workshop und eine erste Evaluation sind häufig ebenfalls kostenlos. Für vertiefte Analysen, PoCs oder Detailkonzepte erhalten Sie eine transparente Offerte zum Fixpreis oder Aufwand.
Das kommt auf Ihre Ausgangslage an. Vom ersten Gespräch bis zum Massnahmenplan vergehen meist 2–4 Wochen – abhängig von der Komplexität und Verfügbarkeit Ihrer Teams.
Sie entscheiden. Wir liefern Ihnen alle Informationen für eine fundierte ERP-Entscheidung. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie in die nächste Phase: Proof of Concept, Offerte oder direkt ins Projekt.
Ja. Wir sind spezialisiert auf Business Central – kennen aber auch andere Systeme. Unsere Beratung ist technologieoffen, aber fokussiert. Wenn BC nicht passt, sagen wir das auch.
Ausgangslage:
Ein Produktions-KMU aus der Ostschweiz nutzte seit 12 Jahren Dynamics NAV. Die Prozesse waren komplex, das System veraltet – Updates wurden gescheut.
Unsere Rolle:
Im Rahmen einer ERP-Beratung haben wir das Zielbild geschärft, den Business-Nutzen für eine Migration auf Business Central dargestellt und einen strukturierten Projektplan erstellt.
Ergebnis:
Das Management entschied sich für eine schrittweise Migration – mit Fokus auf Produktionsplanung, Einkauf und Finanzen. Heute arbeitet das Unternehmen 100% cloudbasiert – mit messbar mehr Effizienz.