Die 10 wichtigsten Auswahlkriterien für Ihr ERP-System – und warum Business Central die Antwort ist

Ein ERP-System ist kein Selbstzweck – es ist das Rückgrat Ihrer Geschäftsprozesse. Wer sich für eine neue Lösung entscheidet, sollte nicht einfach den grössten Funktionsumfang oder den niedrigsten Preis wählen, sondern das System, das heute und morgen die eigenen Abläufe optimal unterstützt.

Bei redPoint begleiten wir Schweizer KMU seit Jahren bei der ERP-Auswahl. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie diese 10 Kriterien genau – und entscheiden Sie auf Basis klarer Anforderungen. So finden Sie nicht nur eine Software, sondern einen echten Wachstumspartner.

1. Funktionalität

Ihr ERP muss Ihre Kernprozesse abbilden – nicht mehr, nicht weniger. Microsoft Dynamics 365 Business Central lässt sich flexibel konfigurieren, um branchenspezifische Anforderungen in Handel, Produktion, Dienstleistung oder Service abzudecken und wir können den Standard mit unseren Apps und Add-ons abrunden.

Praxis-Tipp: Gehen Sie gemeinsam mit allen Abteilungen durch, welche Funktionen zwingend erforderlich sind – und wo Automatisierung echten Mehrwert bringt.

2. Skalierbarkeit

Ihr Unternehmen entwickelt sich – Ihr ERP muss mithalten. Business Central wächst mit, egal ob Sie mehr User, mehr Standorte oder internationale Geschäftsmodelle abbilden wollen.

3. Integration

Ein modernes ERP ist kein Monolith, sondern Teil einer IT-Landschaft. Business Central integriert sich nahtlos in Microsoft 365, Teams, Power BI und branchenspezifische Add-ons – und sorgt dafür, dass Daten nicht mehr in Insellösungen feststecken.

4. Benutzerfreundlichkeit

Ein ERP-System muss intuitiv sein. Business Central bietet eine moderne, klare Oberfläche, rollenbasierte Dashboards und individuell anpassbare Ansichten – damit Ihre Mitarbeitenden produktiv arbeiten, statt Funktionen zu suchen.

5. Flexibilität

Ihr Markt verändert sich, Ihre Prozesse auch. Mit Business Central passen Sie Oberflächen, Workflows und Berichte selbst an – ohne monatelange Entwicklungsprojekte.

6. Preis-Leistungsverhältnis

Schauen Sie nicht nur auf die Lizenzkosten. Prüfen Sie die Gesamtbetriebskosten inklusive Implementierung, Wartung und Updates. Business Central liefert regelmässige Funktionsupdates ohne Zusatzkosten – in der Cloud automatisch.

7. Branchen- und Unternehmenspassung

Ein ERP muss Ihre branchenspezifischen Anforderungen erfüllen – von regulatorischen Vorgaben bis zu branchentypischen Prozessen. redPoint liefert erprobte Branchenlösungen für Schweizer KMU, die Business Central perfekt ergänzen.

8. Support und Schulung

Software ist nur so gut wie der Support dahinter. redPoint stellt sicher, dass Ihr Team nicht nur geschult wird, sondern das System versteht – und wir bleiben an Ihrer Seite, auch nach dem Go-Live.

9. Referenzen und Erfahrung

Vertrauen Sie einem Partner, der Ihre Branche kennt. redPoint hat zahlreiche Projekte in Schweizer KMU erfolgreich umgesetzt – von der Erstimplementierung bis zur Migration aus älteren Systemen.

10. Roadmap

ERP ist kein Einmalprojekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit einer klaren Roadmap definieren wir gemeinsam Ihre Ziele, Meilensteine und Erweiterungsoptionen – damit Ihr System auch in fünf Jahren noch passt.

Fazit

Die Auswahl eines ERP-Systems ist eine strategische Entscheidung. Wer die 10 Kriterien berücksichtigt, reduziert das Risiko teurer Fehlentscheidungen – und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

Mit redPoint und Microsoft Dynamics 365 Business Central bekommen Sie nicht nur Software, sondern einen Partner, der Ihre Sprache spricht, Ihre Prozesse versteht und Ihre Zukunft mitgestaltet.

Mehr erfahren – Microsoft Dynamics 365 Business Central für Ihr Unternehmen

Erleben Sie, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central Ihre Geschäftsprozesse vernetzt, automatisiert und zukunftssicher macht.
Von der Finanzbuchhaltung über Einkauf und Verkauf bis zu Lager, Produktion und Service – alles in einer Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

redPoint zeigt Ihnen, wie Sie Business Central optimal nutzen und auf Ihre Branche zuschneiden.

Autor Head Marketing, Business Development & Innovation bei redPoint AG

Michael Bechen (Kunz)

ERP auf den Punkt gebracht!