Die Wahl eines neuen ERP-Systems ist eine strategische Entscheidung. Ein falsches System oder eine überstürzte Wahl kann schnell in jahrelangen Mehraufwand, Kostenexplosionen oder Systembrücken enden. Deshalb: Planen Sie strukturiert. Mit klaren Zielen, einem durchdachten Pflichtenheft und der passenden Checkliste.
Wir bei redPoint begleiten jedes Jahr Dutzende ERP-Evaluationen in der Schweiz. Unsere Learnings haben wir in einer klaren Methodik gebündelt. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte.
Phase 1: Strategie & Zieldefinition Fragen Sie sich: Warum wollen wir ein neues ERP-System einführen? Welche konkreten Verbesserungen sollen erreicht werden (z. B. weniger Medienbrücken, schnellere Durchlaufzeiten, bessere Datenqualität)?
Phase 2: Erstellung des Pflichtenhefts Nutzen Sie unsere kostenlose Checkliste, um Anforderungen systematisch zu erfassen. Dabei ist es entscheidend, funktionale (z. B. Lagerverwaltung, Buchhaltung) und nicht-funktionale Anforderungen (z. B. Cloudbetrieb, Skalierbarkeit) zu unterscheiden.
Phase 3: Marktrecherche & Longlist Basierend auf Ihren Kriterien erstellen Sie eine Longlist geeigneter Anbieter. Wichtig: Denken Sie nicht nur an Software, sondern auch an die Qualität der Einführungspartner.
Phase 4: Anbieter-Shortlist & Bewertung Nach Erstgesprächen, Demos und Referenzchecks reduzieren Sie die Auswahl. Eine strukturierte Bewertungsmatrix hilft Ihnen, nicht in subjektive Einschätzungen abzurutschen.
Phase 5: Entscheid & Vertragsverhandlung Planen Sie jetzt nicht nur das System, sondern auch die Einführung: Projektplan, Ressourcen, Meilensteine. Gute Anbieter liefern Ihnen hier konkrete Unterstützung.
redPoint-Tipp: Nutzen Sie unsere bewährte ERP-Evaluation-Checkliste. Sie wurde über 600-mal heruntergeladen und ist fester Bestandteil unserer Beratungspraxis.
Fazit: Mit System, Methode und gesundem Menschenverstand vermeiden Sie teure Fehler. Die ERP-Einwahl ist ein Projekt, das sich lohnt. Und mit dem richtigen Partner an der Seite wird es zum Erfolgsfaktor.
👉 Jetzt kostenlose Pflichtenheft-Vorlage zur ERP-Evaluation herunterladen
Die Auswahl eines neuen ERP-Systems ist eine der strategisch wichtigsten Entscheidungen für Ihr Unternehmen. Aber wie starten? Unsere Pflichtenheft-Vorlage zur ERP-Evaluation unterstützt Sie mit einem strukturierten Fahrplan: von der Anforderungsaufnahme über die Anbieter-Shortlist bis hin zur finalen Entscheidung.