Kommunikation in zwei Welten: wie verbinde ich digital und analog?

Teams- oder andere Webcalls sind zum Alltag geworden. Die neusten Öffnungen (Post-Lockdown) führen aktuell zu neuen, unübersichtlichen Konstellationen: einige Mitarbeitende sind im Büro, andere zu Hause oder arbeiten irgendwo remote.  Die Durchführung von effektiven Meetings oder Workshops wird in dem Zusammenhang zur echten Herausforderung.

Zusammen mit Moving Walls haben wir eine Entscheidungstabelle für digitale, analoge oder hybride Meetings und Workshops erarbeitet. Gerne teilen wir diese Tabelle als .pdf Datei mit Ihnen.

Entscheidungstabelle für digitale, analoge oder hybride Meetings und Workshops

Behandelt werden folgende Fragen:

  • Welche Art der Entscheidung steht an?
  • Art der Präsentation?
  • Teilnehmende und Struktur?
  • Anzahl Teilnehmende?
  • Zeitdauer?
  • Moderation und Erfahrung?

Wir hoffen Ihnen damit ein einfaches Tool für die Entscheidungsfindung an die Hand geben zu können. Entstanden ist dieses Werkzeug in der Vorbereitung zum Webinar: Der (digitale) Arbeitsplatz mit Zukunft.

redPoint ERP Funktionen im Standard

Mit der Checkliste bestens ins ERP Projekt starten.

Stehen Sie am Anfang eines ERP Projekts oder sind Sie dabei, eine ERP-Lösung zu evaluieren? Dann ist diese Checkliste für Sie.

Autor Head Marketing, Business Development und Innovation bei redPoint AG

Michael Bechen (Kunz)

ERP auf den Punkt gebracht!