Backflushing (Retrograde Entnahme)

Kurz & Knapp: Die ABC-Analyse ist eine einfache, aber mächtige Methode, um das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Sie teilt Ihre Artikel, Kunden oder Lieferanten in drei Kurz & Knapp: Backflushing, auch retrograde Entnahme genannt, ist eine Methode zur automatischen Buchung des Materialverbrauchs in der Produktion. Anstatt jedes Einzelteil manuell aus dem Lager zu buchen, wird der Verbrauch aller Komponenten automatisch vom Lager abgebucht, sobald das fertige Produkt als "fertig" gemeldet wird. Grundlage dafür ist die im ERP-System hinterlegte Stückliste.

Der Unterschied: Manuelle Buchung vs. Backflushing

Manuelle Buchung:

1.Mitarbeiter holt Schrauben aus dem Lager.

2.Mitarbeiter bucht die genaue Anzahl der Schrauben im ERP-System aus.

3.Dieser Schritt wird für jedes Bauteil wiederholt.

Backflushing:

1.Mitarbeiter produziert 10 Tische.

2.Mitarbeiter meldet die 10 Tische im ERP-System als fertig.

3.Das System bucht automatisch alle für 10 Tische benötigten Teile (gemäss Stückliste) vom Lager ab.

Vor- und Nachteile des Backflushing

VorteileNachteile
✅ Enorme Zeitersparnis: Der Buchungsaufwand wird auf ein Minimum reduziert.❌ Verzögerte Bestandsaktualisierung: Der Lagerbestand ist nicht in Echtzeit, sondern erst nach der Fertigmeldung korrekt.
✅ Weniger Fehler: Manuelle Buchungsfehler werden vermieden.❌ Fehleranfällig bei Ausschuss: Nicht geplanter Ausschuss muss manuell nachgebucht werden.
✅ Einfachere Prozesse: Die Mitarbeiter in der Produktion können sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren.❌ Benötigt exakte Stücklisten: Wenn die Stückliste im ERP-System nicht 100% korrekt ist, wird der Lagerbestand falsch.

Wann ist Backflushing sinnvoll?

Backflushing eignet sich besonders gut für:

  • Serien- und Massenfertigung mit hohen Stückzahlen.
  • Produkte mit stabilen, standardisierten Prozessen.
  • Günstige C-Teile, bei denen eine exakte Echtzeit-Bestandsführung nicht kritisch ist.
  • Produktionslinien, bei denen eine manuelle Erfassung zu aufwändig wäre.

In Microsoft Dynamics 365 Business Central kann die Verbrauchssteuerung (manuell oder retrograd) pro Arbeitsgang oder pro Artikel flexibel eingestellt werden.

Sie möchten Ihre Produktionsprozesse vereinfachen und den Buchungsaufwand reduzieren? Wir analysieren gerne mit Ihnen, ob Backflushing für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Verwandte Begriffe

Möchten Sie weitere Begriffe rund um das Thema ERP erkunden?

Oder haben Sie konkrete Fragen, die Sie mit uns besprechen möchten?