Kurz & Knapp: Change Management (Veränderungsmanagement) begleitet den Übergang von alten zu neuen Prozessen und Systemen in einem Unternehmen. Bei einer ERP-Einführung ist es der entscheidende Faktor, um die Mitarbeiter "mitzunehmen", Ängste abzubauen und die Akzeptanz für die neue Software sicherzustellen. Denn das beste ERP-System ist nutzlos, wenn die Mitarbeiter es nicht annehmen und nutzen.
Eine ERP-Einführung ist kein reines IT-Projekt. Sie verändert die tägliche Arbeit fast aller Mitarbeiter im Unternehmen. Das löst oft Unsicherheit und Widerstand aus:
Change Management steuert diesen emotionalen und sozialen Prozess aktiv, um den Projekterfolg zu sichern.
Säule | Massnahme |
1. Kommunikation | Informieren, informieren, informieren! Warum führen wir ein neues System ein? (Ziele & Nutzen) Was ändert sich für wen und wann? Regelmässige Updates zum Projektfortschritt (Newsletter, Meetings). Eine offene und ehrliche Kommunikation, auch bei Problemen. |
2. Partizipation (Beteiligung) | Betroffene zu Beteiligten machen! Mitarbeiter aus allen Abteilungen frühzeitig in die Anforderungsanalyse einbeziehen. Key-User definieren, die als Ansprechpartner und Multiplikatoren in ihren Abteilungen agieren. Mitarbeiter das neue System testen und Feedback geben lassen. |
3. Befähigung (Qualifizierung) | Mitarbeiter fit für das neue System machen! Frühzeitige und rollenspezifische Schulungen. Erstellung von verständlichen Anleitungen und Handbüchern. Support und Ansprechpartner nach dem Go-Live sicherstellen. |
Jeder Mensch durchläuft bei Veränderungen eine emotionale Kurve. Gutes Change Management begleitet die Mitarbeiter durch diese Phasen:
1.Schock & Ablehnung: "Das kann nicht wahr sein!"
2.Wut & Widerstand: "Das ist eine schreckliche Idee!"
3.Rationale Akzeptanz: "Okay, ich sehe ein, dass es nötig ist."
4.Emotionale Akzeptanz: "Lass es uns versuchen."
5.Ausprobieren & Lernen: "Ah, so funktioniert das also."
6.Integration: "Das neue System ist eigentlich ziemlich gut."
Ohne aktives Change Management bleiben viele Mitarbeiter in den ersten Phasen stecken und das Projekt scheitert.
Change Management ist bei redPoint fester Bestandteil jeder ERP-Einführung. Wir wissen, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und planen die notwendigen Massnahmen von Anfang an mit ein.
Sie planen ein ERP-Projekt und möchten sicherstellen, dass es ein Erfolg wird? Sprechen Sie mit uns über unsere bewährte Projektmethodik.