Kurz & Knapp: Ein Cloud ERP System ist eine Unternehmenssoftware, die nicht auf Ihren eigenen Servern im Keller installiert ist, sondern als Service über das Internet bereitgestellt wird. Sie greifen einfach über einen Webbrowser darauf zu – jederzeit und von überall. Microsoft Dynamics 365 Business Central ist ein führendes Cloud ERP System, das speziell für die Bedürfnisse von KMU entwickelt wurde.
Cloud ERP vs. On-Premises ERP: Der grosse Vergleich
Merkmal
Cloud ERP (z.B. Business Central)
On-Premises (Der "alte Weg")
Kostenmodell
Monatliche Mietgebühr pro Benutzer (OPEX)
Hohe Anfangsinvestition für Lizenzen & Hardware (CAPEX)
Hardware
Keine eigene Server-Hardware nötig
Eigene Server, Serverraum, Kühlung, etc. erforderlich
Wartung & Updates
Wird automatisch vom Anbieter (Microsoft) übernommen
Muss von eigener IT-Abteilung oder externem Partner durchgeführt werden
Zugriff
Weltweit über jeden Webbrowser
Meist nur aus dem Firmennetzwerk möglich
Skalierbarkeit
Benutzer und Leistung können monatlich angepasst werden
Aufwändige und teure Erweiterung der Hardware nötig
Sicherheit
Hochsichere Rechenzentren, automatische Backups
Sicherheit und Backups liegen in eigener Verantwortung
Warum wechseln so viele KMU zu einem Cloud ERP?
Fokus auf das Kerngeschäft: Kümmern Sie sich um Ihr Geschäft, nicht um Ihre IT. Updates, Sicherheit und Wartung werden Ihnen abgenommen.
Transparente Kosten: Statt unvorhersehbarer Ausgaben für neue Server oder aufwändige Updates haben Sie planbare monatliche Kosten.
Höhere Sicherheit: Profitieren Sie von den Milliarden-Investitionen, die Microsoft in die Sicherheit seiner Rechenzentren steckt.
Standortunabhängigkeit: Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern modernes Arbeiten – im Büro, im Homeoffice oder beim Kunden vor Ort.
Immer auf dem neuesten Stand: Sie arbeiten automatisch immer mit der neuesten Technologie und den aktuellsten Funktionen.
Herausforderungen und wie man sie meistert
Internetabhängigkeit: Eine stabile Internetverbindung ist Voraussetzung. In der heutigen Zeit ist dies für die meisten Unternehmen jedoch eine Selbstverständlichkeit.
Datenmigration: Die Übernahme von Daten aus einem alten System muss gut geplant sein. Ein erfahrener Partner wie redPoint sorgt hier für einen reibungslosen Übergang.
Anpassbarkeit: Früher galten Cloud-Systeme als weniger anpassbar. Mit modernen Plattformen wie Business Central können jedoch umfangreiche Individualisierungen und Erweiterungen über Apps und Add-Ons realisiert werden.
Ist ein Cloud ERP System das Richtige für Sie?
Ein Wechsel in die Cloud ist für fast jedes KMU die richtige strategische Entscheidung. Besonders profitieren Sie, wenn:
Sie veraltete Server ersetzen müssten.
Sie die IT-Verantwortung abgeben und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.
Sie Ihren Mitarbeitern flexibles und mobiles Arbeiten ermöglichen möchten.
Sie ein schnell wachsendes Unternehmen sind und eine skalierbare Lösung benötigen.