Customizing

Kurz & Knapp: Customizing bedeutet, eine Standardsoftware wie Microsoft Dynamics 365 Business Central durch Einstellungen und Konfigurationen an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen – ganz ohne Programmierung. Sie nutzen die im System bereits vorhandenen "Stellschrauben", um Ihre individuellen Prozesse abzubilden.

Customizing vs. Programmierung

MerkmalCustomizingIndividuelle Programmierung
Was wird gemacht?Konfigurieren, einstellen, anpassenEntwickeln, programmieren, neu erstellen
WerkzeugeBordmittel des ERP-Systems (Einstellungen, Masken-Designer)Programmierumgebung (z.B. AL für Business Central)
UpdatesicherheitBleibt zu 100% erhaltenMuss bei jedem Update geprüft und ggf. angepasst werden
Kosten & AufwandGering bis mittelHoch
BeispielEin neues Feld "Priorität" in der Auftragsmaske hinzufügen.Eine komplett neue Funktion zur Provisionsabrechnung entwickeln.

Typische Beispiele für Customizing in Business Central

  • Oberflächen anpassen: Felder ein- oder ausblenden, die Anordnung ändern, um die Masken für Ihre Mitarbeiter übersichtlicher zu gestalten.
  • Neue Felder hinzufügen: Zusätzliche Informationsfelder auf Belegen oder Stammdatenkarten ergänzen (z.B. "Kundennummer alt").
  • Workflows einrichten: Genehmigungsprozesse für Bestellungen oder Rechnungen definieren.
  • Nummernserien festlegen: Eigene Nummernkreise für Angebote, Rechnungen oder Artikel definieren.
  • Berichte und Belege anpassen: Ihr Firmenlogo und Ihre Bankverbindung auf Rechnungen platzieren oder Spalten in Berichten anpassen.

Die Grenzen des Customizing

Customizing ist immer dann die richtige Wahl, wenn Ihre Anforderungen mit den Bordmitteln der Software abgebildet werden können. Wenn Sie jedoch komplett neue Geschäftslogiken oder komplexe Schnittstellen zu Drittsystemen benötigen, die im Standard nicht vorgesehen sind, ist eine individuelle Programmierung (oft in Form einer App oder eines Add-Ons) notwendig.

Die redPoint-Philosophie: So nah am Standard wie möglich. Wir sind überzeugt, dass ein modernes ERP-System wie Business Central bereits im Standard die meisten Anforderungen von KMU abdeckt. Unser Ziel ist es immer, Ihre Prozesse durch cleveres Customizing abzubilden, um die Update-Sicherheit zu gewährleisten und die Gesamtbetriebskosten (TCO) niedrig zu halten.

Sie möchten wissen, wie gut sich Ihre Prozesse im Standard abbilden lassen? Lassen Sie uns eine kostenlose Standard-Fit-Analyse durchführen.

Verwandte Begriffe

Möchten Sie weitere Begriffe rund um das Thema ERP erkunden?

Oder haben Sie konkrete Fragen, die Sie mit uns besprechen möchten?