Kurz & Knapp: Ein Dokumenten-Management-System (DMS) ist das digitale Archiv und der zentrale Aktenschrank Ihres Unternehmens. Es dient dazu, alle geschäftsrelevanten Dokumente – von Verträgen und E-Mails bis hin zu technischen Zeichnungen und Rechnungen – strukturiert, sicher und revisionssicher zu speichern, zu verwalten und wiederzufinden.
Viele KMU verwalten ihre Dokumente in einer Ordnerstruktur auf einem Fileserver. Das scheint einfach, führt aber schnell zu Problemen:
Ein DMS löst genau diese Probleme durch intelligente Funktionen:
Funktion | Ihr Nutzen |
Zentrale, strukturierte Ablage | Alle Dokumente werden nach einem einheitlichen Schema abgelegt. Schluss mit dem Chaos! |
Versionierung | Das System speichert automatisch neue Versionen eines Dokuments. Sie sehen immer die neueste Version und können auf ältere Stände zurückgreifen. |
Revisionssichere Archivierung | Einmal archivierte Dokumente können nicht mehr unbemerkt verändert oder gelöscht werden. Das erfüllt die gesetzlichen Anforderungen (GoBD/GeBüV). |
Volltextsuche (OCR) | Das DMS durchsucht nicht nur Dateinamen, sondern auch den kompletten Inhalt aller Dokumente – sogar von gescannten PDFs. Finden statt suchen! |
Zugriffssteuerung | Sie legen detailliert fest, wer welche Dokumente sehen, bearbeiten oder löschen darf. |
Integration ins ERP-System | Document Capture ist der Spezialist für den Posteingang. Es erfasst und verarbeitet eingehende Belege (v.a. Rechnungen) und übergibt sie an das ERP. DMS ist der Generalist für das Archiv. Es verwaltet alle Dokumente über ihren gesamten Lebenszyklus. |
Braucht mein KMU ein DMS?
Ein DMS ist für jedes Unternehmen sinnvoll, das seine Effizienz steigern, die Sicherheit erhöhen und gesetzliche Vorgaben einhalten möchte. Besonders dringend wird es, wenn:
Machen Sie Schluss mit dem Dokumenten-Chaos. Wir analysieren Ihre Prozesse und zeigen Ihnen die passende DMS-Lösung für Ihr Unternehmen.