Erfolg braucht starke und strategische Partner

HWZ Hochschule für Wirtschaft

Cloud-ERP ist kein IT-Projekt – es ist ein Kulturwandel

Partnerschaft mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und redPoint verbindet eine langjährige, strategische Partnerschaft. Gemeinsam engagieren wir uns dafür, praxisorientiertes Wissen aus der Wirtschaft in die akademische Lehre einzubringen – insbesondere im Bereich ERP-Systeme und Business Software.

HWZ

Das sagt HWZ

«Mit redPoint haben wir einen Partner aus der Wirtschaft, der über eine langjährige Erfahrung bei vielfältigen Kunden im Bereich ERP-Systeme verfügt und diese in ausgewählten Studiengruppen zur Verfügung stellt. Damit wird der Forschungs- und Lernprozess optimal unterstützt.»

Natascha te Neues, Dr.rer.oec

Partner-Verbindung zu redPoint

redPoint unterstützt ausgewählte Studiengruppen der HWZ mit Expertise aus realen Kundenprojekten. Diese praxisnahe Perspektive fördert nicht nur den Forschungs- und Lernprozess, sondern ermöglicht Studierenden auch ein tieferes Verständnis für den Einsatz moderner ERP-Lösungen in Unternehmen.

Im Zentrum der Kooperation stehen aktuelle Fragestellungen wie die Implementierung von Geschäftsprozessen in ERP-Systemen, die strategische Rolle von ERP als Führungsinstrument sowie die Analyse von Risikofaktoren bei der Einführung solcher Systeme. Besonders für KMU ergeben sich daraus relevante Herausforderungen – von der Integration kurzfristiger Anforderungen in bestehende Systeme bis hin zur Auswahl und finanziellen Bewertung passender Anwendungslösungen.

Gleichzeitig eröffnen sich Chancen: Die Nutzung von Software as a Service (SaaS) und der Einsatz von Process Mining bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Organisation flexibel und datenbasiert auszurichten.

redPoint steht dabei für Innovationskraft, kontinuierliche Entwicklung und eine konsequente Kundenzentrierung in ERP-Projekten – Werte, die auch die Zusammenarbeit mit der HWZ prägen.

redPoint ist für uns ein innovatives Unternehmen, das für kontinuierliche und dynamische Entwicklung bei kundenzentrierten ERP-Projekten steht.

Natascha te Neues, Dr.rer.oec

Mehr Informationen
zur HWZ