ERP-Software für KMU
Nicht jedes ERP-Modul ist für jedes Unternehmen ein Volltreffer. Die Kunst liegt darin, genau die Funktionen zu wählen, die Ihren Alltag wirklich einfacher, schneller und effizienter machen – und Ballast wegzulassen. Auf dieser Seite zeigen wir, wie Sie gezielt die passenden ERP-Funktionen für Ihr Schweizer KMU auswählen. Praxisnah, verständlich und ohne IT-Kauderwelsch.
Das Rückgrat jedes ERP-Systems
Wenn es mehr sein darf
Ihr Wettbewerbsvorteil
„Viele unserer Kunden starten mit den Basics – und erweitern ihr ERP Schritt für Schritt. Entscheidend ist, dass Sie sich auf die wirklich wichtigen Funktionen fokussieren, statt das System mit unnötigem Ballast zu überladen.“
Michael Bechen, Head of Business Development & Marketing bei redPoint AG
Stehen Sie am Anfang eines ERP Projekts oder sind Sie dabei, eine neue ERP-Lösung für Ihr KMU zu evaluieren?
Dann ist diese Checkliste das Richtige für Sie.
Am Ende zählt nicht die Anzahl der Funktionen, sondern wie gut Ihr ERP-System zu Ihrem Unternehmen passt. Ein schlankes, bedarfsgerecht zusammengestelltes ERP macht den Unterschied zwischen Digitalisierung, die echten Nutzen stiftet – und einem System, das im Alltag einfach nur stört. Entscheiden Sie sich bewusst für Lösungen, die Ihr Team wirklich entlasten und Ihr Business nach vorne bringen.
Sie möchten Klarheit statt Feature-Overkill? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen prüfen und die passenden ERP-Funktionen identifizieren. Das redPoint-Team begleitet Sie mit Erfahrung, Pragmatismus und einem klaren Fokus auf das, was für Sie zählt. Jetzt sind Sie dran: Starten Sie Ihre ERP-Reise mit dem richtigen Setup – wir sind an Ihrer Seite!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch.