ERP & KI


ERP & KI – wie Künstliche Intelligenz Ihr KMU jetzt smarter macht.

Ratgeber

KI ist kein Zukunftsversprechen mehr – sie ist Realität.

Gerade in der Verbindung mit modernen ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central eröffnen sich für Schweizer KMU ganz neue Chancen:

  • Prozesse automatisch erkennen und optimieren
  • Prognosen auf Bassi echter Daten treffen
  • Entscheiden, bevor Probleme entstehen
  • Personalressourcen gezielter einsetzen

redPoint begleitet Sie beim Einstieg in eine smarte ERP-Zukunft.
Ganzheitlich. Verständlich. Mit einem Plan, der zu Ihrem KMU passt.

Was ist KI im ERP überhaupt?

Künstliche Intelligenz ergänzt ERP-Systeme mit Fähigkeiten zur:

  • Mustererkennung
  • Automatisierung repetitiver Aufgaben
  • Vorhersage zukünftiger Entwicklungen
  • Unterstützung von Entscheidungen durch Datenanalysen

Beispiel:
Ein ERP-System schlägt automatisch vor, wann Sie welche Artikel nachbestellen – basierend auf saisonalen Schwankungen, Lagerbestand, Absatzverlauf und Lieferzeiten.

Ratgeber

Zukunftstrends – wohin geht die Reise?

  • Copilot für Microsoft 365 & Dynamics 365: KI-gestützte Textvorschläge, Analysen, Automationen direkt im ERP
  • Low-Code-Tools wie Power Automate, Power Apps: KI-Bots und Automationen ohne IT-Abhängigkeit
  • Predictive ERP: System schlägt Handlungsempfehlungen vor – bevor Probleme auftauchen

Warum redPoint der richtige Partner ist

  • Wir verstehen Schweizer KMU – und sprechen Ihre Sprache
  • Unser Team kennt nicht nur ERP, sondern auch Prozesse und Branchen
  • Wir testen, adaptieren und führen neue Technologien verantwortungsvoll ein
  • Wir begleiten auch Ihre NAV-Systeme in die KI-fähige Zukunft

ERP + KI = Business Intelligence für jeden Tag.

AnwendungsfeldKI unterstützt bei …
Einkauf & DispoBedarfserkennung, Preisprognosen, Lieferantenauswahl
Finanz-ControllingLiquiditätsplanung, Anomalie-Erkennung
ProjektgeschäftRessourcenplanung, Forecasting, Abgleichung-Analysen
Service & SupportChatbots, Ticket-Kategorisierung, Self-Service
Management-EntscheidDashboards, Szenarien, datenbasierte Strategien

KI im ERP? Nicht irgendwann. Jetzt.

Carlos Bouzo zeigt in seinem Beitrag, wie Künstliche Intelligenz schon heute konkrete Mehrwerte im ERP-System schafft – von smarter Disposition bis hin zu intelligentem Forecasting.

📊 Für Schweizer KMU. Für den Alltag. Für den Vorsprung.
👉 Jetzt lesen und Potenziale erkennen

Ist KI im ERP nicht nur was für grosse Firmen?

Nein – viele KI-Features sind direkt in Microsoft Dynamics 365 BC verfügbar und auf KMU-Grösse skalierbar.

Braucht man dafür ein neues ERP?

Nicht zwingend. Aber: Die meisten KI-Funktionen stehen nur in der Cloud-Version von Business Central zur Verfügung.

Wie beginne ich mit KI in meinem Unternehmen?

Am besten mit einer Bedarfsanalyse wir zeigen, wo KI heute schon Sinn macht.

Experten-Panel: KI im ERP-System

KI im ERP – Buzzword oder echter Nutzen?
Carlos Bouzo von redPoint gibt im topsoft-Interview klare Antworten:
✔️ Welche Chancen bietet KI im ERP für Schweizer KMU?
✔️ Was ist heute schon möglich – ganz ohne Hype?
✔️ Und warum braucht es einen Partner, der Substanz liefert statt nur Schlagworte?

Wer KI will, braucht zuerst Klarheit

KI ist kein Tool.
KI ist ein Spiegel.

Wenn Ihre Prozesse heute schon unklar, ineffizient oder manuell sind, wird KI diese Schwächen nicht beseitigen – sie wird sie sichtbar machen.
👉 Deshalb gilt: Nicht erst digitalisieren, wenn Sie KI einführen – sondern KI nutzen, um Ihre Digitalisierung zu vollenden.

Unser Tipp:
Starten Sie nicht mit der Technik, sondern mit einem echten Business-Problem.
Wo verlieren Sie Zeit? Wo fehlt Transparenz? Wo werden Entscheidungen aus dem Bauch getroffen?

Wenn Sie diese Fragen beantworten, zeigt Ihnen KI, was wirklich möglich ist.
Und wir helfen Ihnen dabei.

Jetzt Erstgespräch buchen