Kurz & Knapp: Datenimport ist der wiederkehrende, oft automatisierte Prozess, bei dem Daten aus einer externen Quelle in Ihr ERP-System übertragen werden. Im Gegensatz zur einmaligen Datenmigration bei der Systemeinführung, ist der Datenimport ein alltäglicher Vorgang, um Ihr System mit aktuellen Informationen zu versorgen.
Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet verschiedene Werkzeuge für den Datenimport, je nach Anforderung:
Werkzeug | Beschreibung | Typischer Anwendungsfall |
Konfigurationspakete (RapidStart) | Ein Standard-Werkzeug in Business Central, um Daten aus Excel-Tabellen zu importieren. Ideal für die Ersteinrichtung und für gelegentliche, manuelle Importe. | Import von Artikelstammdaten, Kunden, Lieferanten. |
Edit in Excel | Mit dieser Funktion können Daten aus Business Central in Excel geöffnet, dort bearbeitet und wieder zurück ins System publiziert werden. | Schnelle Massenänderungen an bestehenden Daten, z.B. die Aktualisierung von Lagerbeständen. |
Schnittstellen (APIs) | Für vollautomatische, wiederkehrende Importe werden Schnittstellen programmiert. Das externe System (z.B. der Webshop) kommuniziert direkt mit dem ERP-System. | Automatischer Import von Webshop-Bestellungen im Minutentakt. |
Datenimport | Datenmigration |
Häufigkeit: Wiederkehrend (täglich, stündlich) | Häufigkeit: Einmalig |
Zweck: Operativer Prozess | Zweck: Systemeinführung |
Beispiel: Import von Webshop-Bestellungen | Beispiel: Übernahme aller Kunden aus dem Altsystem |
Sie möchten Ihre Prozesse durch automatische Datenimporte effizienter gestalten? Wir haben die Erfahrung und die Werkzeuge, um Ihre Systeme nahtlos zu verbinden.