Kurz & Knapp: Datenmigration ist der Prozess, bei dem Daten von einem alten System (z.B. eine veraltete Software oder eine Excel-Liste) in ein neues System (z.B. Microsoft Dynamics 365 Business Central) übertragen werden. Dies ist einer der kritischsten Schritte bei jeder ERP-Einführung. Eine sorgfältige Planung und Durchführung sind entscheidend für den Projekterfolg, denn: "Müll rein, Müll raus".
Man kann Daten nicht einfach von einem System ins andere kopieren. Die Herausforderung liegt darin, dass die Datenstruktur, die Feldnamen und die Logik im neuen System komplett anders sind als im alten. Die Datenmigration ist daher ein komplexes Projekt im Projekt.
Ein professioneller Datenmigrationsprozess, wie ihn redPoint durchführt, folgt bewährten Phasen:
Phase | Beschreibung | Warum ist das wichtig? |
1. Analyse & Strategie | Wir analysieren Ihre Altdaten und legen gemeinsam fest, welche Daten wirklich übernommen werden müssen. Oft ist eine ERP-Einführung die perfekte Gelegenheit, alte Zöpfe abzuschneiden und nur relevante, saubere Daten zu migrieren. | Verhindert, dass Datenmüll und veraltete Informationen das neue System belasten. |
2. Datenbereinigung (Data Cleansing) | Ihre Altdaten werden auf Fehler, Duplikate und Inkonsistenzen überprüft und bereinigt. | Stellt sicher, dass die Datenqualität im neuen System von Anfang an hoch ist. |
3. Mapping | Jedes Datenfeld aus dem Altsystem wird einem entsprechenden Feld im neuen ERP-System zugeordnet. Beispiel: Das Feld "Kunden-Nr." im Altsystem wird dem Feld "No." in der Kundentabelle von Business Central zugeordnet. | Das Mapping ist die "Übersetzung" zwischen alter und neuer Welt und die Grundlage für den Import. |
4. Technische Umsetzung & Testläufe | Es werden Skripte und Import-Routinen entwickelt, um die Daten zu transformieren und zu importieren. Dieser Prozess wird mehrfach mit Testdaten und später mit Echtdaten in einer Testumgebung wiederholt. | Stellt sicher, dass der Import technisch funktioniert und die Daten im neuen System korrekt ankommen. |
5. Finale Migration (Go-Live) | Am Wochenende des Go-Lives wird die finale Datenmigration durchgeführt. Die Benutzer arbeiten ab Montag nur noch im neuen System. | Sorgt für einen reibungslosen Übergang ohne Betriebsunterbrechung. |
6. Validierung | Nach der Migration wird stichprobenartig geprüft, ob alle Daten korrekt und vollständig übernommen wurden. | Gibt die Sicherheit, dass alle relevanten Informationen im neuen System verfügbar sind. |
Die Datenmigration ist eine unserer Kernkompetenzen. Mit unserer Erfahrung aus hunderten von Projekten sorgen wir dafür, dass Ihre wertvollen Daten sicher im neuen System ankommen.