Microsoft passt Preise für Business Central an – erstmals seit 5 Jahren

Stillstand? Nicht bei Microsoft Business Central. Seit Jahren wird die Cloud-ERP-Lösung laufend weiterentwickelt – mit neuen Funktionen, Integrationen und KI-Features. Jetzt, zum 1. Oktober 2025, erfolgt erstmals seit mehr als fünf Jahren eine moderate Anpassung der Lizenzpreise für Business Central.

Was sich ändert, warum das sinnvoll ist – und wie Sie als redPoint-Kunde souverän damit umgehen: Hier sind die Fakten.

Was genau wird angepasst?

Microsoft hebt die US-Listenpreise für Business Central-Lizenzen an. Die neuen Preise gelten weltweit einheitlich für neue Verträge und Verlängerungen im Cloud Solution Provider (CSP)-Modell. Die Preise in Schweizer Franken folgen erfahrungsgemäss zeitnah – basierend auf dem Dollar-Kurs und den Vertragskonditionen.

Die neuen Preise im Überblick

Die Preise für Business Central Lizenzen und der Speicher pro Lizenz werden sich zum 01. Oktober 2025 wie folgt verändern:

ProduktPreis bis 30.09.2025Preis ab 01.10.2025Preis-ErhöhungZusätzlicher Speicher
Business Central Essentials70 USD / 2 GB80 USD / 3 GB *+ 10 USD+ 1 GB
Business Central Premium100 USD / 3 GB110 USD / 5 GB *+ 10 USD+ 2 GB
Business Central Device40 USD / 1 GB45 USD / 1.5 GB *+ 5 USD+ 0.5 GB

* Die Preise gelten pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung, exkl. MwSt. Quelle: Microsoft CSP Juli 2025

Warum jetzt – und warum nachvollziehbar?

  • Die letzte Preiserhöhung liegt über 5 Jahre zurück
  • Seither hat Microsoft kontinuierlich neue Funktionen ausgerollt (Bsp. Subscription Billing im Standard)
  • Microsoft Copilot wurde in Business Central eingeführt
  • Die Usability wurde massiv verbessert
  • Die Power Plattform wurde noch enger integriert
  • Dank Microsoft Power BI gibt es mehr Datenqualität und Reporting auf Knopfdruck
  • Business Central wurde um KI (Copilot), erweiterte Automatisierungen, mehr Speicher und eine tiefere Microsoft 365-Integration ergänzt (Lesen Sie mehr dazu…)
  • Halbjährliche Funktionsupdates in den sogenannten Release Waves bringen messbaren Mehrwert

Fazit: Investition in die Zukunft statt reine Preiserhöhung

Business Central ist heute nicht mehr dasselbe System wie vor fünf Jahren – es ist leistungsfähiger, integrierter und intelligenter. Die neue Preisstruktur spiegelt genau das wider. Wer seine ERP-Lösung als strategischen Vorteil nutzt, sieht hier nicht nur die Mehrkosten, sondern vor allem den Mehrwert.

Mehr zu Microsoft Dynamics 365 BC

Lassen Sie sich von uns beraten

Kontakt Projekt Cloud ERP

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem persönlichen Cloud-Projekt arbeiten.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Autor Head Marketing, Business Development und Innovation bei redPoint AG

Michael Bechen (Kunz)

ERP auf den Punkt gebracht!